Kategorien
Frankfurt (Oder) Sustainability

Die erste Fair-Trade Schule in Frankfurt (Oder)

Das Konzept der Nachhaltigkeit besagt, dass wir in einer Art und Weise denken und handeln sollten, die die Lebensgrundlagen für uns und für nachfolgende Generationen erhält und mehrt. Eine nachhaltige Entwicklung verwirklicht drei Dimensionen:

  • Ökonomie: es gibt wirtschaftlichen Wohlstand
  • Soziales: der Wohlstand wird gerecht verteilt
  • Ökologie: die Umwelt und die natürlichen Lebensgrundlagen werden geschützt.

Es ist offensichtlich, dass es in jedem der drei Bereiche enorme Defizite gibt. Neben wachsenden sozialen Ungleichheiten ist die systematische Zerstörung von Artenvielfalt und Ökosystemen, wie der Oder in Frankfurt, ein brennendes lokales Thema. Dazu kommen geografische Muster von Ungleichgewichten in größerem Maßstab. Die Länder des globalen Südens werden durch ökonomische Ungleichgewichte, den Brain-drain gut ausgebildeter junger Fachkräfte und Klimafolgen mehrfach belastet.

Fair Trade, der „faire Handel“ von Gütern und Diensleistungen leistet eine kleinen, aber relevanten Beitrag, diese Ungleichgewichte zu verringern.

Für Ihren Einsatz im Bereich Nachhaltigkeit und Fair-Trade ist die mathematisch-naturwissenschaftliche Spezialschule Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Frankfurt (Oder) am gestrigen letzten Schultag (12.7.) mit dem Fair-Trade-Zertifikat ausgezeichnet worden. Das Gauß-Gymnasium erhält als erste Schule in Frankfurt (Oder) und erst als zweite in ganz Brandenburg das Zertifikat.

Die Kommission von Fairtrade Deutschand, einer unabhängigen Initiative zur Förderung des fairen Handels, zeigte sich vor allem beeindruckt vom fächerübergreifenden Unterricht zum Thema Nachhaltigkeit und den zahlreichen praktischen Aktivitäten, vom Kräutergarten bis zur Kleidertauschbörse.

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) fing die freudige Stimmung unter Schülern und Studienräten bei der Preisverleihung in der Aula des MINT-Exzellenz-Clusters für die Abendschau ein. Ab Minute 23:03 können Sie den Beitrag in der Abendschau unter folgendem Link sehen: https://www.rbb-online.de/brandenburgaktuell/archiv/20230712_1930.html [im Timer auf 23:03 springen!]

Besonderes Highlight im Anschluss: Auf Grundlage exakter Berechnungen der Schüler im Mathematik-Leistungskurs formten die Schüler die Zahl 900 auf dem Hof des Gauß-Gymnasiums. Denn es ist das 900. Zertifikat, das bereits vergeben wurde. Arbeiten wir also daran, durch alltägliche Änderungen im Denken und Handeln unsere Schule zu einem noch nachhaltigeren Ort zu machen.

Kategorien
Frankfurt (Oder) Sports & Healthy Lifestyle

Draußen

Zu Pfingsten sind die Geschenke am geringsten
Denn wir erfreuen uns an der Schönheit der Oderniederung
Mittagspause: Schwalbe in Brieskow-Finkenheerd
Erinnerungsort in Brieskow-Finkenheerd
Kategorien
Frankfurt (Oder) Sustainability

Im Park: CO2-Reduktion ganz einfach

Die grünen Blätter eines Baumes wandeln das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid (CO2) unter Einsatz von Sonnenlicht, Wasser und Mineralstoffen aus dem Boden in Sauerstoff und Biomasse um (Photosynthese). Bäume sind damit der beste Klimaschutz. Nachhaltige Städte fällen keine Bäume, schon gar nicht, um Flächen zu versiegeln (z. B. für Straßen).

Kleistpark Frankfurt (Oder)
Kategorien
Frankfurt (Oder) Sustainability Uncategorized

Angewandte Artenvielfalt

Mutualistische Beziehung zwischen Biene und Traubenhyazinthe
Kategorien
Frankfurt (Oder)

Eindrücke im Vorbeigehen

Die großartige Projekt-Website ‚Kunst im Vorbeigehen‘, www.kunst-im-vorbeigehen.de/, hat mich inspiriert, selbst ein paar Eindrücke im Vorbeigehen aus Frankfurt Oder festzuhalten…

Useful things often come in pairs
Stadtbrücke
Friedenskirche