20191021_150258 20191021_150258-1 20191021_150310 DSCF2273_d DSCF2303_d DSCF2315_d DSCF3634_d

Iconic Pools: The Olympic Swimming Complex at Prospekt Mira in Moscow

In 1979, the Olympic Swimming Complex at Prospekt Mira in Moscow opened its doors. The complex’s three indoor pools hosted the swimming and diving events at the Olympic games the following year. It was a fast pool: for the first time ever, Vladimir Salnikov clocked the 1.500m free under 15minutes! Many people will also well […]... Read More
DSCF7704 DSCF2172_d

Inside Russia: New Article in the NISPAcee Journal of Public Administration and Policy

Amid off-the-wall tensions between Russia and the US about Ukraine, George Borshchevskiy and I published a new open-access article 🙂 that sheds light on the politics-administration relationship inside the world’s largest country. Jäkel, Tim and Borshchevskiy, George Alexander. "Leadership Discourses on Bureaucracy: Continuity over a Century" NISPAcee Journal of Public Administration and Policy, vol.14, no.2, […]... Read More

Energiecluster Cottbus: Das Dieselkraftwerk Kunstmuseum Cottbus

Eine Turbinendrehung neben dem E-Werk thront am Mühlenteich das ehemalige Dieselkraftwerk. Ab 1928 erzeugte ein Dieselmotor bei Bedarf Strom für die wachsende Stadt. Die idyllische Lage des Kraftwerkbaus, eingerahmt von Park und Teich mit Fabrikantenvilla nebenan, fasziniert den Betrachter. Heute beherbergt der Klinkerbau das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Am Amtsteich 15, […]... Read More

Grüne Energie

Ein Elektrizitätswerk, das aussieht wie eine Burg? Im alten E-Werk in Cottbus nutzte der Mensch seit Anfang des 20. Jahrhunderts die Bewegungsenergie der Spree, um Strom für die Straßenbahn und 138 Haushalte der Stadt zu erzeugen. Das Gebäude wurde 1903 errichtet. Und er tat dies an diesem Ort bis in die 1960er Jahre. Das strömende […]... Read More

Im T-34: Schlacht um die Seelower Höhen //Мемориал Битва за Зееловские Высоты

„03:00 Uhr Berliner Zeit. Über den Stellungen liegt nächtliches Dunkel. Der Sekundenzeiger auf der Uhr des Oberbefehlshabers nähert sich der Zwölf. Mit einem Schlag wird ringsum alles taghell. […] Ein Dröhnen und Grollen braust über uns hinweg. 40 000 Geschütze haben eine Salve abgegeben und feuern weiter Schuss auf Schuss! Die ganze Oderniederung scheint zu […]... Read More

Mach keinen Blödsinn mit dem Müll

Dieses neue Plakat zur Mülltrennung im Retro-Stil hängt seid dieser Woche in unserem Hausflur: Albere nicht (mit dem Abfall) herum Damit erinnert die Moskauer Stadtverwaltung alle Einwohner an das neue 2-Tonnen-System zur Mülltrennung: Blaue Tonne für Verpackungsmüll, graue Tonne für Restmüll. Das 2-Tonnen Minimalprinzip gibt es in Moskau seit 2019. Es ist Teil der laufenden […]... Read More