Kategorien
Geschichte

Soviel China steckt in Versailles

Zwei Sonnenkönige an entgegengesetzten Polen der Welt lernten voneinander – zum Nutzen beider Staaten und Völker.

Trinks, Stefan, 2025, Sonnenkönig in Chinas Schatten. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Samstag, 4. Januar 2025, S. 9.

Mit keinem treffenderem Schlusswort hätte FAZ-Korrespondent Stefan Trinks seinen Bericht zur Ausstellungseröffnung »Die Verbotene Stadt und der Palast von Versailles« im Hongkonger Palace Museum in der Samstagsausgabe der FAZ (4. Januar 2025) schließen können. Austausch statt Decoupling!

Die Ausstellung im fernen Hongkong präsentiert anhand von mehr als 150 Exponaten den kulturellen Austausch zwischen dem absolutistischen Frankreich unter Ludwig XIV. und dem vierten Kaiser der Qing-Dynastie, Kangxi. Und einigermaßen spektakulär ist für europäische Ohren die Schlussfolgerung, dass

der gesamte französische Staat unter Ludwig XIV [mehr oder weniger] eine Kopie des chinesischen Kaisertums [ist!].

Trinks, 2025, S. 9

Die Form seines Absolutismus, seine Stilisierung zum Sonnenkönig, die Ballung der Macht in einem Palast, […] vor allem aber die Konzentration aller Adeligen [an einem Ort] – all das sind Übernahmen vom Kaiserhof Chinas [!]

ebd.

Unzählige Könige, Fürsten und Grafen in ganz Europa eiferten Sonnenkönig Ludwig XIV in seinem Herrschaftsmodell und vor allem seinem Schloss Versailles nach – und dieser hat sich alles vom Kaiser von China abgeschaut. Am offensichtlichsten wird dies beim Vergleich der verbotenen Stadt in Beijing mit dem Schloss Versailles.

Die »verbotene Stadt« in Beijing, heute für Besucher zugänglich. (c) Dr. Tim Jäkel, 2012.

China und die europäischen Aufklärer

Kaiser Kangxi war der vierte Herrscher der ursprünglich manjurischen Qing-Dynastie, die 1636 gegründet wurde und ab 1644 die Hauptstadt Beijing eroberten (Vogelsang, Kai, 82023, Geschichte Chinas. Reclam, S. 402-403.).

Dass sich gebildete Köpfe in Europa im 17. und 18. Jahrhundert für China begeisterten, ist nichts Neues. Jeder aufmerksame Spaziergänger im Potsdamer Park Sanssouci wird staunend den chinesischen Tee-Pavillon mit seinen vergoldeten asiatischen Figuren und Früchten bewundern. Friedrich II. veröffentlichte 1760 eine satirische Schrift zu China. Und jeder namhafte Aufklärer tat es ihm gleich. Kant pries das Reich der Qing-Dynastie als »kultiviertestes Reich der Welt«; Voltaire bezog sein Wissen über China aus jesuitischen Schriften und bewunderte Konfuzianismus und chinesische Kultur.

Kai Vogelsang hält die Begeisterung der europäischen Aufklärer für China allerdings für ein »gegenseitiges Missverständnis« (Ebd., S. 428). Seine Begründung: Europa verklärte China, weil es soweit entfernt war. Aus sicherer Distanz sei es für Montesquieu, Kant und Voltaire leicht gewesen, China als Land der Philiosophen-Kaiser zu bewundern.

Die Ausstellung in Hongkong zeigt indes ein anderes Bild: nicht Missverständnis, sondern handfester Austausch waren die Handlungsmaxime. Dabei war der Austausch etwa zwischen Frankreichs Ludwig XIV und Kangqi »keine Einbahnstraße«, [sondern] vielmehr ein gegenseitiges Nehmen und Geben«. Kanqxi und seine Nachfolger wollten auch vom Westen lernen, sie studierten das Dezimalsystem und sammelten wissenschaftliche Instrumente (Trinks, a.a.O.). Jesuiten-Missionäre bildeten in vielen Fällen den physischen Mittler, den Austausch und Netzwerkbildung benötigt.

Es ist äußerst lobenswert, dass die FAZ über diese aktuelle Ausstellung berichtet. Denn sie lenkt den Blick auf eine fruchtbare Epoche der Beziehungen zwischen China und Europa, als jene der imperialen Ausbeutung ab dem 19. Jahrhundert.

Herrschaft im Porträt: Umsetzung im Geschichtsunterricht

Geht es nach dem offiziellen Rahmenlehrplan in Brandenburg, lernen die Schüler nichts über Kultur und Gesellschaft Chinas. China taucht entweder auf als »Opfer« des westeuropäischen Imperialismus auf (Klasse 9), oder als »Diktatur« unter Mao und Akteur im Kalten Krieg (Klasse 12).

Herrschaft im Porträt: Ludwig XIV; Gemälde im Louvre; Von Hyacinthe Rigaud – wartburg.edu[toter Link], Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=482613

Ludwig XIV lernen die Schüler idealerweise in Klasse 8 in Vorbereitung auf die Französische Revolution kennen. Als Bildquelle interpretiert wird dabei klassischerweise das Staatsporträt des Sonnenkönigs im Hermelinmantel (»Herrschaft im Porträt«).

Das ist zwar schön und gut, ist aber eine sehr enge Sicht auf die westeuropäische Welt. verstetigt aber nur die eurozentrische Sicht in der historischen Bildung.

Herrschaft im Porträt II: Kaiser Kangxi. Von Anonym Qing Dynasty Court Painter – Royal Academy of Arts, part of the The Three Emperors, 1662 – 1795 exhibition which ran from 12 November 2005 – 17 April 2006 in London. Website might be taken down at some point in future., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=773889

Bringen Sie also etwas China in den Lernraum! Lassen Sie die Schüler doch mal das Porträt des französischen absolutistischen Regenten mit dem des chinesischen vergleichen. Ein Unterschied liegt darin, dass »Ludwig sich dynamisch im Dreiviertelporträt dreht, während der Kaiser von China ausschließlich im strengen en face frontal abgebildet werden musste«. (Trinks, a.a.O.). Denn die beiden Gesichtshälften mussten symmetrisch sein, auf keine Stelle im Gesicht durfte ein Schatten fallen. Wenn Sie dann noch die Karte »Das China der Qing-Dynastie (17.–19. Jh.)« aus Christian Grateloups grandiosem Historischem Atlas »Geschichte der Welt« zeigen, ist schon viel an kulturellem Verständnis für das Reich der Mitte gewonnen.

Kategorien
Brandenburg Frankfurt (Oder) Geschichte Lehren&Lernen

»Urbane Revolution«: Die Stadt im Mittelalter

Buchbesprechung zu Graichen, Gisela und Matthias Wemhoff, 2024, Gründerzeit 1200: Wie das Mittelalter unsere Städte erfand. Berlin: Propyläen. 457 Seiten, ISBN 978-3-549-10065-3, Hardcover, 29,00 Euro.

Die Journalistin Gisela Graichen und der Berliner Landesarchäologe Prof. Dr. Matthias Wemhoff haben sich zusammengetan und bringen uns in ihrem Buch die »urbane Revolution« wieder, die sich im Heiligen Römischen Reich um 1200 abspielt. Gemeint sind damit die unzähligen Neugründungen von Städten um 1200. »Die weitaus größte Zahl der Städte in Deutschland entstand im 12. und 13. Jahrhundert.« (Graichen und Wemhoff, 2024, S. 195).

Frankfurt an der Oder, Müncheberg, Straußberg, Potsdam, Brandenburg an der Havel, die mittelalterliche Doppelstadt Berlin-Cölln, Cottbus, Bautzen, Freiburg im Breisgau, Speyer und Worms wurden etwa zwischen 1100 und 1250 gegründet.

Die Neuerscheinung zeigt den enormen Beitrag, den die Archäologie als eigenständige Wissenschaft für die Geschichtswissenschaft leistet. Anhand von Fallbeispielen zu einzelnen Städten legen die Autoren in einem Dutzend Kapiteln frei, wie Deutschlands Städte bereits vor 800 Jahren ihre oft bis heute prägende Gestalt erhalten.

Ich greife für meine Besprechung aus dem Buch die Fallstudie zu Freiburg heraus. Anschließend übertrage ich die Befunde auf die Stadt Frankfurt an der Oder, die in dem Buch nicht explizit behandelt wird, in der ich aber aktuell lebe und arbeite.

Nicht zu übersehen: Das Freiburger Münster prägt bis heute die Freiburger Altstadt. (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.

Freiburg i. Bsrg. erhält sein Marktrecht und Gründungsprivileg urkundlich belegt im Jahre 1120 von Konrad von Zähringen:

»Kundgetan sei […] dass ich […], an einem Ort, nämlich Freiburg, einen Markt errichtet habe, im Jahr 1120 nach der Menschwerdung des Herrn«

(Graichen und Wemhoff, 2024, S. 196).

Kernanliegen der Gründung durch die Zähringer ist die Schaffung eines Marktes, insbesondere für das Silber aus dem angrenzenden Schwarzwald. Der Marktplatz Freiburg ist dabei wie jeder Stadt des Mittelalters ein durch eine Stadtmauer klar abgegrenzter Raum. Mauern und Tore zum kontrollierten Einlass sind markante Symbole einer mittelalterlichen Stadt. Innerhalb der Stadtmauern folgt der Aufbau von Freiburg dem Idealbild einer mittelalterlichen Stadt: von einer zentralen Hauptstraße entfaltet sich das Straßennetz, im Kern der Stadt befindet sich die Kirche und auf einer etwas bereiteren Straße ist der Marktplatz untergebracht. Bis auf den heutigen Tag erkennt der touristische Besucher diese 800 Jahre alte Grundstruktur.

Das Martinstor in Freiburg, eines von fünf mittelalterlichen Stadttoren. (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.

Freiburg trumpft durch zwei Besonderheiten auf: das Münster und das Bächle. Letzteres bezeichnet ein System von kleinen Kanälen zur Brauchwasserzufuhr bis an fast jede Haustür. Das Münster wird bereits ab dem 12. Jahrhundert als Pfarrkirche errichtet. Es ist das einzige gotische Bauwerk, dass noch im Mittelalter vollständig beendet wird.

Blick vom Freiburger Münster. (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.

Fazit: Die Denker der Aufklärung haben im 18. Jahrhundert die Fake News vom »dunklen Mittelalter« produziert, um ihre Ideen umso heller leuchten zu lassen. Graichen und Wemhoff legen ein gut lesbares Buch vor, dass die Innovationskraft der Städte für Gesellschaft des Mittelalters anschaulich macht. Sie liefern einen weiteren empirischen Beleg dafür, dass am Mythos vom finsteren Mittelalter nicht viel dran ist.

Anwendung für den Geschichtsunterricht

Die Anwendung für den (gymnasialen) Geschichtsunterricht liegt auf der Hand: erkunden Sie mit Ihren Kindern und Schülern ihre eigene Stadt. Welche mittelalterlichen Gebäude, Straßennamen und Strukturen in der Altstadt haben bis heute überdauert?

Als Einstieg bietet sich eine tagesaktuelle Stadtkarte an. In einem zweiten Schritt können Sie diese mit einem älteren Druck vergleichen lassen. Welche Gebäude von »damals« prägen das Stadtbild bis »heute«? Und in einem dritten Schritt können die Schüler die mittelalterliche Stadtgeschichte selbst erkunden. Wer macht das schönste Foto und/oder Selfie vor dem mittelalterlichen Rathaus, in der Schmiedegasse oder der ältesten Kirche der Stadt?

Faksimile Stadtansicht Francofurtum / Frankfurt an der Oder, um 1700. Unbekannter Autor.

Das funktioniert etwa mit Frankfurt an der Oder ganz hervorragend. Trotz der Zerstörungen durch den Fanatismus des Hitlerregimes prägen die mittelalterlichen Strukturen bis heute das Stadtbild. Reste der Stadtmauer wurden konserviert. Die Friedenskirche ist bis heute erhalten. Und das mittelalterliche Rathaus hat die Stadt für 32 Millionen sanieren lassen. Der Marktplatz ist auch heute Handelsplatz für lokale Nahrungsmittel (sofern wenn man Donnerstags vormittags Zeit zum Einkaufen hat …).

Rathaus der Stadt Frankfurt (Oder), 2024, (c) Dr. Tim Jäkel.
Kategorien
Chemie Geschichte

»Das ist Aufklärung!« – die neue DHM-Ausstellung in sechs Exponaten

Das Zeitalter der Aufklärung, oder Erleuchtung (von englisch Enlightment) beschreibt eine Epoche neuen Denkens und wissenschaftlichen Arbeitens im 17. und 18. Jahrhundert. Das Deutsche Historische Museum (DMH) in Berlin teilt vom 18. Oktober 2024 bis Ende Februar 2025 erlesene Exponate aus jener Epoche mit seinen Besuchern. Für diesen Post habe ich sechs Exponate ausgewählt. Anhand dieser sechs zeitgenössischen Quellen beleuchte ich die neue DHM-Ausstellung.

1789 stürmten bewaffnete Männer und Frauen die Bastille im Herzen von Paris, in der Hoffnung, politische Gefangene der verhassten Bourbonen zu befreien, und – um in einem vor allem symbolischen Akt – ein Sinnbild des antidemokratischen Absolutismus zu bezwingen. In der Festung befanden sich zu diesem Zeitpunkt lediglich sieben Gefangenen. In sehr viel größere Zahl lagerte die Staatsmacht dort pornografische, politisch-satirische und philosophische Schriften, die den Argwohn der Zensur erregt hatten. Das Bild vom Sturm auf die Bastille avancierte zum Sinnbild der Französischen Revolution. Eine Reproduktion des Originalschlüssels der Bastille, unsere erste Quelle, erhielt George Washington, der erste Präsident der Republik USA später als Geschenk und Anerkennung für seine Leistungen bei der Etablierung der neuen Staatsform Republik in 13 ehemaligen britischen Kolonien.

Quelle 1: Schlüssel der Bastille, Reproduktion, 1789, Exponat des DHM.

Im gleichen Jahr 1789 veröffentlicht der umtriebige Chemiker Antoine Lavoisier seine Erkenntnisse über den Erhalt der Masse bei chemischen Reaktionen. Durch präzise Messungen mit einer sorgfältig geeichten Waage demonstriert Lavoisier in Experimenten, dass Masse etwa bei Oxidationen von Metallen nicht verschwindet, sondern in den Reaktionsprodukten erhalten bleibt. Lavoisier etablierte damit die Kernelemente moderner empirischer Wissenschaften: sorgfältiges beobachten, messen und wiederholbares experimentieren. Die Chemie geht in Folge dieser »Erleuchtungen« im 17. und 18. Jahrhundert den endgültigen Schritt von der mittelalterlichen Alchemie zur modernen Grundlagenforschung. Lavoisiers Präzisionswaage glänzt als Exponat und zweite Quelle unserer Zeitreise somit hell wie eine Stoffprobe oxidierenden Eisens.

Quelle 2: Präzisionswaage des französischen Chemikers Antoine Lavoisier, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Exponat des DHM.

Friedrich II., König von Preußen, verkörpert den Prototyp eines »aufgeklärten Monarchen«. Er erkannte früher als andere Monarchen den Wert der importierten Nutzpflanze Kartoffel für die Ernährung seiner »Untertanen«. Er pflegte eine anregende, wenn auch nicht immer spannungsfreie enge Bekanntschaft, ein weiterer Modebegriff der Aufklärung, mit dem französischen Philosophen und Lästermaul Voltaire. Von dieser »wohlkalkulierten Freundschaft« (Kättlitz, 2024) erhoffte Voltaire sich Schutz (Voltaire handelte mit illegalen Wertpapieren), Renommee und Policy-Impact. Friedrich II. wiederum trieb ein durchaus aufrichtiges Interesse an den Idealen der Aufklärung. Die Figurengruppe Friedrich II und Voltaire, unsere Quelle 3, entstanden um 1767, aus der Volkstedter Porzellanfabrik veranschaulicht diese Bekanntschaft, die Friedrich den Spitznamen »Philosophenkönig« einbrachte.

Quelle 3: Figurengruppe Friedrich II. und Voltaire, 1767, Exponat des DHM.

In Preußen endete die Aufklärung bereits kurz nach dem Ableben des Alten Fritzen. Sein Sohn Friedrich Wilhelm II. erließ 1788 ein »erneuertes Zensur-Edict für die Preußischen Staaten exclusive Schlesien«. Die Verordnung schränkte die Presse- und Publikationsfreiheiten in Preußen wieder ein. Unsere Quelle 4 setzte damit einen Schlussstrich unter die lebhaften Debatten unter besitzenden und gebildeten Bürgern, die sich in Salons und Kaffeehäusern, in Büchern über Lüttich vertriebene Bücher, billigen Raubdrucken und Zeitungen vollzog.

Quelle 4: Zensuredikt von Friedrich Wilhelm II., 1788. Exponat des DHM.

Jochen Kalbitz merkt in seiner Ausstellungskritik in der FAZ zu Recht an, dass die Aufklärung bereits im 17. Jahrhundert anläuft. Als bestes Beispiel dafür dient sicherlich ein wegweisendes Werk des Briten John Locke.

Quelle 5: John Locke, 1690, Two Treaties of Government, Exponat des DHM.

In seinen »Zwei Abhandlungen über die Regierung«, die uns das DHM im englischen Original präsentiert (»Two Treatise of Government«), formuliert Locke bereits 1690 die Grundlagen der modernen Gewaltenteilung, die wir später in Montesquieus französischem Werk »Über den Geist der Gesetze« – in der Ausstellung natürlich ebenfalls zu bewundern in der französischen Originalausgabe »De L’Esprit des Loix« (Quelle 6) – wieder finden werden.

Quelle 6: Montesquieu, L’Esprit des Loix, 1749; Exponat des DHM.

Fazit: die Ausstellung teilt »atemberaubende« Exponate – wenn man historisches Vorwissen mitbringt. Schüler der Klasse 7 werden diese Begeisterung kaum teilen (können), dafür kommt die Ausstellung zu sehr im traditionellen Modus daher. Wer in Klasse 11 bereits Locke, Montesquieu, Rousseau mit Erkenntnisgewinn als Quellen analysiert hat, wird einige Aha-Effekte erleben.

Kategorien
Brandenburg Geschichte Lehren&Lernen

Netzwerk mit Big Business: der Zisterzienserorden und das Kloster Neuzelle

»Die Zisterzienser spielen im christlichen Europa des zwölften Jahrhundert eine bedeutende Rolle. Besonders wichtig ist ihr Einfluss im Zusammenhang mit der europäischen Expansion nach Osten, in Gebiete jenseits der Elbe. Die Gründung des Ordens geht auf den Bau des Mutter Klosters Citeaux ab 1098 zurück. […] Die zisterzienische Ordensregel beruht auf der Suche nach Abgeschiedenheit und der Autarkie der Abteien, aber auch auf einer solide, netzwerkartigen Organisation der Abteien untereinander.« (Grateloup, 2023, S. 159).

Ansicht auf die Klosteranlage von Süden. Quelle: Stiftung Stift Neuzelle, 2021.
Stiftung Stift Neuzelle (Hrsg.), 2021, Atlas des Zisterzienserstifts Neuzelle. 2. Auflage, Berlin: vbb. ISBN: 978-3-96982-023-0, 30,00 Euro.

Der einzigartige Stiftatlas des Klosters Neuzelle aus dem 18. Jahrhundert veranschaulich diese netzwerkartige Struktur der Zisterzienserklöster exemplarisch für 1268 gegründete Tochertkloster im heutigen Brandenburg, welches damals am Rande des Römischen Reiches liegt.

Der Atlas mit dem barocken Titel »General-Plan Neu-Zellischen Stiffts-Territorii« visualisiert und erfasst mit äußerstes Genauigkeit die Eigentums-und Besitzverhältnisse des Klosters im 18. Jahrhundert. Das Kloster zeigt sich im Atlas als wirtschaftlich autarke Organisation. Es wird deutlich, dass die Zisterzienser »eine sehr Weltzugewandte Mönchsgemeinschaft waren, […] die Himmel und Erde auf sehr produktive Weise miteinander zu verbinden« verstanden (Lindemann, 2021, V). 

Abb. 2. Herrschaftlicher Besitz des Klosters Neuzelle in Ziltendorf, Krebsjauche [das heutige Wiesenau] und Vogelsang. Mit dem Zeichen H gekennzeichnete Gebiete sind im Besitz des Klosters. Quelle: Stiftung Stift Neuzelle, 2021, [S.] 30. 

Die ursprüngliche Funktion des Neuzeller Stiftsatlas bestand darin, bestehende Grenzen von Feldern, Wiesen und Wäldern im Besitz des Stiftes aufzuzeigen und somit Rechtsverhältnis zu klären. Die Kloster Administration versuchte, durch die Vermessung des gesamten Stiftsgebietes ihre Herrschaft zu sichern (Crom, Klemp, 2021). 

Wie ein Netz ziehen sich Verbindungen von Neuzelle zu zahlreichen anderen Tochterklöstern. Kloster Neuzelle verfügt über umfangreiche Besitzungen und Ländereien im Gebiet des heutigen Landkreis Oder-Spree. Ich habe exemplarisch eine Karte mit der Stadt Fürstenberg an der Oder ausgewählt, heute ein Stadtteil von Eisenhüttenstadt.Gebiete, die mit dem Symbol H gekennzeichnet sind, befinden sich im Besitz des Klosters. Neuzelle bezieht wie gesamte Orden der Zisterzienser seine starke Stellung somit aus einem Netzwerk an Dependancen und seiner wirtschaftlichen Macht als weltlicher Grundherr — Sakrales Big Business.

Abb. 3. Herrschaftlicher Besitz des Klosters Neuzelle in Fürstenberg. Mit dem Zeichen H gekennzeichnete Gebiete (gelbe Färbung) sind im Besitz des Klosters. Quelle: Stiftung Stift Neuzelle, 2021, [S.] 31.

Die Karten im Atlas, der sich heute im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin befindet, besitzen das Format 34,4 × 24,1 cm. Sie sind »auf Papier gezeichnet, koloriert und auf Leinen aufgezogen« (Crom, Klemp, 2021). Für die Mitte des 18. Jahrhunderts demonstriert der Atlas eine ausgezeichnete Messgenauigkeit. Es handelt sich damit für Historiker um eine »hervorragende Quelle für die Landeskunde des 18. Jahrhunderts« (Crom, Klemp, 2021). Der zweite Mehrwert liegt in der »Aura des Besonderen«

Das Haptische, dass In-den-Händen-Halten und sei es ein Faksimile, versetzt den Geist des Betrachters sofort in eine andere Zeit«. Das bringt dem Betrachter Freude und Genuss.

(Crom, Klemp, 2021)

Didaktische Umsetzung im Geschichtsunterricht

Wie lässt sich diese Begeisterung auf die Schüler im Geschichtsunterricht am Gymnasium nutzbar machen? Am besten mit einem kleinen Karten-Such-Quiz. Betrachten Sie die folgende Karte aus dem Atlas und begeben Sie sich auf die Suche:

  • Mit welchem lateinischen Namen bezeichnet die Karte Neuzelle?
  • Finden Sie die heutige Stadt Frankfurt (Oder) auf der Karte. 
  • In welcher böhmischen Kapitale befindet sich ebenfalls ein Kloster der Zisterzienser? 
Abb. 1: Lage der Kloster des Zisterzienserordens in Böhmen und der Lausitz (Lusatia). Quelle: Stiftung Stift Neuzelle, 2021, [S. I].
Klosterkirche Neuzelle, (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.

Referenzen

Crom, Wolfgang, Egon Klemp, 2021, Der Neuzeller Stiftatlas – ein hervorragendes Quellenwerk für die Landeskunde des 18. Jahrhunderts. In: Stiftung Stift Neuzelle (Hrsg.), Atlas des Zisterzienserstifts Neuzelle. 2. Auflage, Berlin: vbb, S. VII-IX.

Grateloup, Christian, 2023, Karte »Der Zisterzienserorden: Mutter und Töchter«. In: Ders., Die Geschichte der Welt. Ein Atlas. München: C.H. Beck, S. 159.

Lindemann, Rolf, [Vorwort]. In: Stiftung Stift Neuzelle (Hrsg.), Atlas des Zisterzienserstifts Neuzelle. 2. Auflage, Berlin: vbb, S. V.

Stiftung Stift Neuzelle (Hrsg.), Atlas des Zisterzienserstifts Neuzelle. 2. Auflage, Berlin: vbb.

Kategorien
Chemie Lehren&Lernen

Endotherme oder exotherme chemische Reaktion?

Chemische Reaktionen offenbaren sich anhand von drei Eigenschaften:

1. Stoffumwandlung: aus Ausgangsstoffen entstehen Reaktionsprodukte mit neuen chemischen Eigenschaften

2. alle chemischen Reaktionen benötigen Aktivierungsenergie, um die Teilchen der Ausgangsstoffe in einen „aktivierten“ Zustand zu bringen. Manchmal reicht dafür ein Streichholz (Verbrennung eines Taschentuchs), öfter braucht man aber einen Gasbrenner (Oxidation von Magnesium).

3. Chemische Reaktionen sind begleitet von Energieumwandlung.

Versuchaufbau zur Analyse von blauem Kupfersulfat (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.

Ein Schülerexperiment zur Analyse und Synthese von Kupfersulfat in Klasse 7 demonstriert überzeugend den Unterschied zwischen endothermer und exothermer Reaktion. Das Experiment verdeutlicht außerdem, dass sich chemische Reaktionen umkehren lassen.

Versuchaufbau zur Analyse von blauem Kupfersulfat (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.

Beim Erhitzen von blauem Kupfersulfat entstehen die Reaktionsprodukte Wasser und weißes (wasserfreies) Kupfersulfat. Es muss ständig Wärme zugeführt werden, damit die Reaktion abläuft. Das ist eine endotherme Reaktion.

Reaktionsprodukt weißes Kupfersulfat (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.

Wir können die Reaktion leicht wieder umkehren: Geben wir Wasser zu weißem Kupfersulfat, entsteht erneut blaues Kupfersulfat. Die Stoffumwandlung gibt Wärme an die Umgebung ab. Das ist eine exotherme Reaktion.

Versuchsaufbau Synthese weißes Kupfersulfat, (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.
Die Temperatur liegt vor der Zugabe von Wasser bei 25°C – und schießt nach Zugabe von Wasser in 5 Sekunden auf 50°C, (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.
Reaktionsprodukt ist (wieder) blaues Kupfersulfat, (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.
Kategorien
Brandenburg Geschichte

Klostergarten Neuzelle

Einen interessanten Blick auf auf eine bekannte Sehenswürdigkeit in Ostbrandenburg erlaubt uns der »Grund-Riss des Stiffts und Closters Neuzelle« im Atlas des Zisterzienserstift aus dem Jahr 1755 (Abb. 1). Das Original des Atlas befindet sich in der Staatsbibliothek Berlin. Das moderne Kloster Neuzelle lockt die Besucher mit seinem Konventgarten (Abb. 2) und der Orangerie für die Überwinterung der Südfrüchte (Abb. 3).

Konventgarten im Kloster Neuzelle, (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.

Das Kloster Neuzelle liegt 4 km südlich der Stahlstadt Eisenhüttenstadt wurde wie die gleichnamige Gemeinde 1268 gegründet. Im Zuge der territorialen Neuordnung und des Reichsdeputationshauptschlusses wurde das Kloster 1817 aufgelöst. Es befindet sich heute im Besitz des Landes Brandenburg bzw. der Stiftung Neuzelle.

Organgerie des Konventgartens im Kloster Neuzelle, (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.

Die Zisterzienser lebten nach den Regeln des heiligen Benedikt von Nursia (6. Jahrhundert). Unzufrieden mit der laschen Entwicklung des gleichnamigen Benediktinerordens gründete sich im 12. Jahrhundert in der ostfranzösischen Stadt Citeaux der Orden der Zisterzienser. Der Orden breite sich in der Folge rasch bis an die Grenzen des damaligen Römischen Reiches aus.

Klosterkirche im Kloster Neuzelle, (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.
Kategorien
Geschichte Lehren&Lernen

Tom Holland: Herrschaft

Die Osterferien bieten Zeit, neue Buchkäufe ausführlicher zu studieren. Dazu gehört Tom Hollands deutsche Paperbackausgabe von „Dominion. The Making of the Western Mind“ bei Klett-Cotta (2023, auf englisch zuerst 2019 bei Little, Brown erschienen).

Holland, Tom (2023), Herrschaft. Die Entstehung des Westens, Stuttgart: Klett-Cotta, 620 Seiten, 20 Euro. 

Der britische Autor Tom Holland bietet dem Leser in 21 Kapiteln eine anspruchsvolle, aber kurzweillige Reise in die Entstehung jener Weltbilder, die das ausmachen, was wir heute als den „Westen“ bezeichnen. Die rund 600 Seiten starten in der Antike und gehen über das Mittelalter („Christentum“) bis in die Neuzeit („Modernitas“). Als Einführungsbuch für Schüler der gymnasialen Oberstufe ist der Band jedoch nicht geeignet.

Ich habe zwei Kapitel herausgepickt, um den Charakter des Buches zu illustrieren: Kapitel VI Himmel und XIII Reformation. Die römisch-griechische Antike ist leider nicht (mehr) Gegenstand des Rahmenlehrplans in Brandenburg, die Reformation als Brücke in die frühe Neuzeit aber umso mehr. Kapitel VI umreist sprachlich sicher eloquent die Weltbilder und Konzepte, die das Denken eines (christlichen) Menschen im ausgehenden 5. Jahrhundert u. Z. prägen. In jener Zeit hatte „sogar das Wort religio seine Bedeutung verändert: Jetzt bezeichnete es das Leben eines Mönches oder einer Nonne“ (Holland, 2023, S. 178). So weit, so verständlich. Die weiteren Ausführungen darüber, welche Vorstellung, Glaubenssätze und Ängste die Menschen im lateinischen Europa bewegte, bleiben mir zu abstrakt und metaphysisch. Für die Unterrichtsvorbereitung lassen sich aus diesem Kapitel Erkentnisse nur sehr schwer didaktisch reduzieren.

Deutlich besser gefällt mir das Kapitel XIII über Reformation in Europa. Auch hier setzt Holland implizit Grundlagenwissen über historische Fakten und Prozesse voraus. Was Luther auch über den deutschen Tellerrand und die Konfessionen hinaus bewirkte, wird kognitiv anregend beschrieben – wer der Augustinermönch und Professor für Bibelauslegung in Wittenberg war, sollte man vorher schon mal gehört haben. Das gleiche gilt für Thomas Müntzer, dem Holland – und das ist positiv hervorzuheben – ebenso Raum gibt, wie den Gedankengängen von Heinrich VIII in England und Johannes Calvin in Genf.

Äußerst positiv fällt die professionelle Arbeit des Verlags bzw. der Übersetzer auf. Für die englischsprachigen Quellen hat der Verlag jeweils deutschsprachige Veröffentlichungen herausgesucht und im Fussßnotenapparat ergänzt. So viel Mühe macht sich heute kaum noch jemand.

Hollands Buch liefert neue Einsichten und baut gedankliche Brücken zwischen Dingen, die man wusste, aber eben noch nicht in einen Zusammenhang gestellt hat. Aber es erfordert, wie gesagt, einiges Vorwissen. Insgesamt ein Nice-to-Have, aber keine Pflichtlektüre.

Kategorien
Chemie Lehren&Lernen

Kalkwasserprobe: Stahl, CO2 und Helium

Nicht weit von unserem MINT-Gymnasium in Frankfurt an der Oder kochen und walzen große Töpfe und Maschinen im EKO Eisenhüttenstadt Eisen und Stahl. Der große Topf – der das angelieferte Eisenerz einschmilzt – läuft 24/7; 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 366 Tage im Jahr. Die großen Töpfe – das sind die Hochöfen. Der Hochofen darf nie stehen bleiben, sonst wäre alles verloren. Aus Eisenerz gewinnt er Roheisen. Dem Roheisen werden noch weitere Metalle beigefügt, Chrom, Nickel, oder Mangan; hinzu kommt eine Prise Kohlenstoff – fertig ist die Legierung Stahl. Der Reinstoff wird flach gewalzt, kalt oder heiß, und transportiert in alle Regionen unseres Landes und darüber hinaus.

Ein großflächiges Gemälde am alten Lichtspieltheater der Jugend im Herzen Frankfurts (Oder) führt dieses angewandte Chemie jedem vor Augen. Sechs gewaltige Hochöfen (heute sind es noch drei) werden umrahmt von mächtigen Rohren. Lastkähnen auf dem Oderkanal versorgen das Werk mit dem Energieträger Kohle. Weiße Rauchschwaden der Rohre und Türme umkreisen die Friedenstauben. Über allem scheint und freut sich die Sonne. Idylle pur – nur einige Details trüben diese Idylle.

Stahl wurde und wird gebraucht für den Bau und die Instandhaltung eines Landes. Trotzdem steht die Stahlherstellung auch bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt (AMEH) vor einem Umbruch. „Grüner“ soll er werden, der Stahl. Was es damit auf sich hat, was das mit Chemie in Klasse 7 und dem Thema Gase zu tun hat, erklärt dieser Beitrag anhand eines kleinen Experiments detaillierter.

Um den Hochofen gleichmäßig auf hoher Temperatur zu halten, benötigt man große Mengen an Kohle und Gas. Verbrennen diese traditionellen, fossilen Energieträger, setzen sie neben Wärme auch große Mengen an Kohlenstoffdioxid frei. Die Kohlenstoffatome in Gas und Kohle reagieren nur zu gerne mit dem Sauerstoff, der zu 21% in der Luft enthalten ist. Jeweils ein Kohlenstoffatom geht im jedem CO2-Molekül eine chemische Bindung mit je zwei Sauerstoffatomen ein – C[1]O2.

Die Stahlherstellung in ihrer bisherigen Form setzt erhebliche Mengen an Kohlenstoffdioxid frei, ein geruch- und farbloses Treibhausgas, zugleich ein natürlicher Bestandteil der Luft (0,034%). Um den CO2-Ausstoß zu verringern, experimentiert ArcelorMittal mit Direktreduktionsverfahren, Elektrolichtbogenöfen und Eisenschwamm. Die EU hat kürzlich erhebliche Subventionen der Bundesregierung zur Ko-Finanzierung der kostenintensiven Umstellung der Produktionsverfahren und -anlagen genehmigt. Aber das ist noch Zukunftsmusik. Zurück zur Chemie im Hier und Heute.

Wie lässt sich das geruch- und farbloses Treibhausgas Kohlenstoffdioxid überhaupt nachweisen? Kohlenstoffdioxid löscht eine Kerzenflamme – das tut Stickstoff allerdings auch. Der Kerzentrick ist ein Hinweis, aber kein eindeutiger Nachweis von CO2.

Einen eindeutigen Nachweis von Kohlenstoffdioxid liefert uns die Kalkwasserprobe. Bei Kalkwasser handelt es sich um eine klare wässrige Lösung des Calciumhydroxids. Calciumhydroxid bildet mit Kohlenstoffdioxid einen Niederschlag. Mit diesen Informationen und ihrem Vorwissen können die Schüler in Klasse 7 daraus eine einfache Versuchsanordnung ableiten. Sie formulieren idealerweise auch die Erwartung, dass sich die klare Lösung eintrübt und ein weißer Niederschlag bildet.

In einem Reagenzglas mit Ansatzrohr und Gummischlauch wird aus 25%-iger-Essigsäure und einer Natrontablette Kohlenstoffdioxid dargestellt. Durch den Schlauch wird das Kohlenstoffdioxid direkt in ein Becherglas mit Kalkwasser (gelöstes Calciumhydroxid) eingeleitet. Und siehe da: kleine Bläschen zeigen erstens an, dass Gasbildung stattfindet. Zweitens trübt sich die klare Lösung nach einiger Zeit wie erwartet ein.

Vertrauen (in den Lehrer) ist gut – Kontrolle ist besser: Das Experiment wird mit einer in Wasser gelösten Brausetablette wiederholt. Erfreulicherweise stellt sich der gleich Effekt ein.

Zwei Reagenzgläser mit Ansatzrohr leiten Kohlenstoffdioxid in eine klare wässrige Caliumhydroxidlösung (Kalkwasser) ein. In beiden Fälle trübt sich die Lösung. (c) Dr. Tim Jäkel.

Eine wirkliche Kontrolle bietet die Durchführung des Versuchs mit Helium (He) anstelle von CO2. Das Helium wird aus einem handelsüblichen Gasbehälter direkt eingeleitet – und es passiert im Gegensatz zum CO2-Becherglas nebenan…..

In das linke Becherglas mit farblosem Kalkwasser wird das reaktionsträge Edelgas Helium eingeleitet, in das rechte dagegen Kohlenstoffdioxid (dargestellt aus einer gelösten Brausetablette). (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.
Links Kalkwasser, in das Helium eingeleitet wurde; rechts Kalkwasser, in das Kohlenstoffdioxid eingeleitet wurde. Nur das Kalkwasser im rechten Becherglas trübt sich ein. Die Kalkwasserprobe ist ein Nachweisverfahren für Kohlenstoffdioxid, nicht für Helium. (c) Dr. Tim Jäkel, 2024.

… nichts.

Kategorien
Geschichte

Neu im Buchregal: „Die Brandstiftung“ oder Die Nacht, in der die Demokratie unterging

Heute vor 91 Jahren, am 27. Februar 1933, brannte der Reichstag in Berlin. Für die Nazis bot die Brandstiftung die einmalige Gelegenheit, ihren Terror gegen politische Gegner offen auszuüben und ihm gleichzeitig einen legal-juristischen Anstrich zu geben. 

Am Tag darauf, dem 28. Februar 1933, erließ Reichspräsident und Antidemokrat Hindenburg die sog. Reichstagsbrandverordnung (Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat). Nur wenige Wochen danach stimmte eine Mehrheit der noch verbliebenen Reichstagsabgeordneten dem sog. Ermächtigungsgesetz zu – und schaffte sich damit selbst ab.

„Strategie der Spannung“: Wahlplakat der NSDAP zur Reichstagswahl am 5. März 1933. Quelle: Topografie des Terrors. Eine Dokumentation. 5. Aufl. 2018, S. 19

Es gibt wohl kaum ein aktuelleres Thema im Geschichtsunterricht zur NS-Herrschaft in Klassenstufe 9 und 11. Neue Impulse für Dozenten und Lehrkräfte bietet die Neuerscheinung von Uwe Sokoup im Heyne-Verlag.

Soukup, Uwe (2023): Die Brandstiftung. Mythos Reichstagsbrand - was in der Nacht geschah, in der die Demokratie unterging. München: Heyne, 208 Seiten, 22 Euro. 

Uwe Soukup legt in seinem aktuellen Buch „Die Brandstiftung“ eine Auseinandersetzung mit dem „Mythos Reichstagsbrand“ vor.

„Unbestritten […] ist die Tatsache, dass der Reichstagsbrand von den Nazis sehr effektiv genutzt wurde, um ihre Diktatur und damit ihren Terror zu installieren. Über die Frage aber, ob die Nazis, den Brand, den sie so gut nutzt, auch selbst gelegt hatten, wird seit Jahrzehnten gestritten.“

(Soukup, 2023, S. 10)

Lange hielt und hält sich in der bundesdeutschen Geschichtsschreibung die Einzeltäterthese, wonach der geistig verwirrte Marinus von der Lubbe an mehreren Orten im Reichstag Feuer gelegt haben soll. Soukup zerpflückt in seinem kurzweiligen Buch alle entsprechenden Behauptungen. Leider verzichtet Soukup auf Belegstellen für seine zahlreichen Verweise auf die Quellen und die Fachliteratur. Ein Belegapparat einschließlich Literaturverzeichnis hätte das lesenswerte Buch zusätzlich aufgewertet. So bleibt der Befund, dass „eine naturwissenschaftlich, unhaltbar These es schaffen konnte, die Geschichtsschreibung dieses für die endgültige Eroberung der absoluten Macht durch die Nazis zentralen Vorgangs über Jahrzehnte zu dominieren“ (Soukup, 2023, S. 171). 

„Die Weimarer Republik fand nicht am Tag der Macht Übertragung an Hitler ihr Ende, am 30. Januar 1933 – sondern am 27. Februar 1933, als in Berlin der Reichstag Opfer der Flammen und Hitler unumschränkte Diktator wurde.“

(Soukup, 2023, S. 9)

Und schon Egon Erwin Kisch, der wie auch Erich Mühsam, Carl von Ossietzky und viele andere bereits am 28. Februar 1933 von den Nazis verhaftet wurde, wusste und publizierte im April 1933: 

„Cui prodest – wem sollte die Taten nützen? Antwort: Dem, dem sie genützt hat. Dem, der durch sie seine parlamentarischen Gegner vom Parlament ausschließen, dem, der die gegen ihn kämpfende Arbeiterschaft schwächen, dem, der seinen Anhänger damit das längst versprochene Fest der langen Messer bieten wollte. Dem Nationalsozialismus.“

Kisch, Egon Erwin (1983 [1933]), „Der Reichstagsbrand“. In: Uhse, Bodo; Kisch, Gisela: Kisch, Egon Erwin. Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Bd. IX. Mein Leben für die Zeitung. 1926-1947. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag. S. 337-342.
ursprünglich erschienen in: Der Reichstagsbrand – Der Gegen-Angriff, 1. Jg., Nr. 1, Prag, Ende April 1933, S. 5
Kategorien
Geschichte Lehren&Lernen Man spricht Deutsch

Neu gelesen: Fabian oder Der Gang vor die Hunde

📉. Vor wenigen Tagen, am 23. Februar, hätte Erich Kästner seinen 125. Geburtstag begangen. Aufmerksame Buchhändler haben daher am Wochenende die zahlreichen großen (das doppelte Lottchen) und kleinen Klassiker (ein kleiner Grenzverkehr) des Autors für große (Drei Männer im Schnee) und kleine Leser (Emil und die drei Zwillinge) prominent im Eingangsbereich ihrer Buchläden positioniert.

Sollte in keiner Bibliothek fehlen

Mir hatte es die „ungekürzte“ 😯 Urfassung von Kästners „Meisterwerk“ Fabian angetan, die „es so noch nie zu lesen gab“ (Verlagswerbung auf dem Cover). Wer kann da vorbeigehen, wenn er sich auch nur grob an die Handlung des also offensichtlich entschärften Fabian erinnert! Ich nicht. Ich hatte den Roman vor vier, fünf Jahren gelesen und wollte ihn immer im Geschichtsunterricht einsetzen, um die nicht so goldenen Seiten der Weimarer Republik zu illustrieren. Nach den ersten Dutzend Seiten zeigt sich Berlin aus Kästners Feder tatsächlich (wieder) als „Moloch der Moderne“. Ich erinnere mich noch, dass Fabians Ende in der Urspungsfassung anders ausgehen sollte. Bin also gespannt, ob Herr Fabian nicht einfach ertrinkt …

Lehrer haben vormittags Recht und nachmittags frei