Kategorien
Uncategorized

Aurich (Ostfriesland)

Wer bei Ostfriesland nur an die Film-Klamotte „Otto-der Ausserfriesische“ mit Otto Waalkes denkt, erlebt in der Stadt Aurich neue sportliche und kulturelle Einblicke. Aurich richtet nicht nur zum wiederholten Male die Deutsche Schachschulmeisterschaft aus. Die Stadt begeistert weiterhin durch ein abwechslungsreiches, modernes Schwimm- und Freibad. Und Aurich hat sogar ein eigenes Schloss! Hier sind einige der Highlights in Bildern:

Heu statt Hafer: Das Marstallgebäude auf dem Schlossplatz ist heute Sitz des Niedersächsischen Landesamtes für Versorgung und Bezüge, (c) Dr. Tim Jäkel, 2025
Schloß Aurich: 1447 erstmals erbaut, 1851-1855 in seiner heutigen Form neu errichtet. Aurich gehörte in dieser Zeit zum Königreich Hannover.
Der Lambertshof mit der Lambertikirche links, der älteste Gebäudekomplex der Stadt Aurich
Die Lambertikirche im Lamberthof
Der als Ostfriesische Landschaft bezeichnete Gebäudekomplex diente früher als Sitzungsort für das regionale Ständeparlament; heute beherbergt er u.a. die Bibliothek der Stadt
Türen in Ostfriesland 1
Türen in Ostfriesland 2

Alle Aufnahmen 📸: (c) Dr. Tim Jäkel, 2025.